Alles zu deinem Tageshopper
Aufbauanleitung
Du kannst deinen Tageshopper mit wenigen Griffen an deine Mühle anbringen. Schau dir dazu einfach unsere Videoanleitung an.


Pflegehinweise
Um den Tageshopper zu reinigen, nimmst du ihn am besten aus deiner Mühle. Gebe nun ein paar Tropfen handelsübliches Spülmittel auf die Innen- und Außenseite des Acrylglases. Unter Verwendung von Wasser kannst du das Spülmittel erst verteilen und anschließend wieder entfernen. Kaffeeöle lassen sich ohne Probleme mit Spülmittel entfernen. Bitte nutze keinesfalls starke Reinigungsmittel für die Reinigung deines Tageshoppers, da diese seine Oberfläche entweder matt werden lassen könnten oder es sich Haarrisse bilden könnten. Auf keinen Fall in die Spülmaschine geben.
Welcher Tageshopper passt zu meiner Mühle?
Tageshopper für ECM
S-Manuale 64, S-Automatik 64, S-Automatik 64 Anthrazit, V-Titan 64
Tageshopper für Mazzer
Mini Electronic A, Mini Electronic B, Mini Filter, Super Jolly Electronic

Häufige Fragen:
ECM:
Der Außendurchmesser an der Fassung beträgt 44,9mm, oberhalb der Fassung beträgt er 50mm.
Mazzer:
Der Außendurchmesser beträgt durchgängig 60mm.
Wir empfehlen dir, für ein optimales Aroma deiner Kaffeebohnen sie nicht länger als einen Tag im Tageshopper aufzubewahren. Die Füllkapazität entspricht je nach Bohne zwischen 4 und 6 doppelten Espressi.
Ja, du kannst nach Belieben zwischen deinem Tageshopper und dem alten Bohnenbehälter wechseln. Der Anschluss deiner Mühle muss für den Tageshopper nicht verändert werden und du kannst ihn daher wie gewohnt benutzen.